Hallo zusammen! Heute werde ich euch zeigen, wie lange man Maiskolben grillen muss, damit sie richtig lecker schmecken. Es ist gar nicht so schwer, aber ihr solltet ein paar Dinge beachten, damit ihr die perfekten Maiskolben hinbekommt. Also, lasst uns loslegen!
Die Maiskolben solltest du etwa 10-15 Minuten auf dem Grill lassen, bis sie leicht gebräunt sind. Du kannst sie aber auch länger grillen, wenn du magst. Wenn du sichergehen willst, dass sie durch sind, kannst du sie mit einer Gabel anstechen, um zu sehen, ob sie weich genug sind. Viel Spaß beim Grillen!
Ernte reifen Mais – Einfacher Trick für die Milchreife
Du weißt, dass der Mais erntereif ist, wenn sich die Blütenfäden braun oder schwarz färben. Aber wie kannst du sichergehen, dass der Mais schon reif ist? Kein Problem! Es gibt einen einfachen Trick, um den perfekten Erntezeitpunkt zu ermitteln: Ritze ein Korn z.B. mit einer Messerspitze an. Wenn du milchig weißen Saft herauslaufen siehst, ist es reif und sofort erntebereit. Dieser Zustand wird auch als Milchreife bezeichnet.
Leckere Maiskörner zubereiten – Einweichen & Kochen
Damit du leckere Maiskörner zubereiten kannst, lohnt es sich, sie einige Stunden einzuweichen. Dafür die trockenen Körner einfach in eine Schüssel mit Wasser geben und es dort einige Stunden stehen lassen. Anschließend kannst du sie in Wasser mit Gewürzen und Gemüsesuppeextrakt kochen lassen. Es empfiehlt sich, die Körner ca. 50 Minuten zu kochen, damit sie schön weich werden. Genieße dann dein leckeres Maiskorn-Gericht!
Kochen Sie eine leckere Maissuppe – So vorbereiten!
Du hast Lust auf eine leckere Maissuppe? Dann solltest du unbedingt den Mais vor dem Kochen vorbereiten. Dazu kannst du die Körner in Wasser einweichen und eine Prise Zucker hinzufügen. Dadurch werden die Körner weicher. Statt Wasser kannst du den Mais auch in einem Liter Milch kochen. Wenn du überprüfen möchtest, ob der Mais weich genug ist, kannst du einen Zahnstocher nehmen und eines der Körner anpieksen. Wenn das Korn weich ist, kannst du die Zubereitung der Maissuppe beginnen. Viel Spaß beim Kochen!
Garen von Maiskolben: 15-30 Minuten, Topf oder Mikrowelle
Du planst am besten zwischen 15 und 30 Minuten Zeit ein, um deine frischen Maiskolben zu garen. Du kannst deine Maiskolben in einem großen Topf mit kochendem Wasser kochen, um sie gar zu bekommen. Mit einem Zahnstocher testest du, ob der Mais gar ist. Bei einem Stich in den Maiskolben sollte der Mais weich sein. Wenn du möchtest, kannst du deine Maiskolben auch in der Mikrowelle garen. Dazu gibst du deine Maiskolben in eine Schüssel und bedeckst sie mit einem Deckel. Wenn du möchtest, kannst du ein wenig Wasser zu der Schüssel hinzufügen, um sicherzustellen, dass die Maiskolben ausreichend Feuchtigkeit haben. Koche die Maiskolben nach Anleitung in der Mikrowelle und teste mit einem Zahnstocher, ob der Mais gar ist.
Vorbereiten & Einfrieren: So frierest Du Mais ein!
Du willst Mais einfrieren? Dann kannst du entweder den ganzen Kolben oder einzelne Maiskörner einfrieren. Dazu musst du das Gemüse vorher entsprechend vorbereiten. Aber Achtung: Wenn du Dosenmais verwenden möchtest, kannst du ihn direkt in Gefriertüten oder Gläser packen, da er bereits vorgekocht ist. So hast du den Mais unkompliziert immer im Haus und kannst ihn ganz nach deinen Wünschen verwenden.
Futtermais: Unterschiede zu Zuckermais und wie man ihn zubereitet
Du hast sicher schon mal von Zuckermais gehört und ihn auch schon gegessen. Der Futtermais sieht dem Zuckermais sehr ähnlich, aber es gibt einige Unterschiede. Zum Beispiel ist Futtermais viel härter als Zuckermais. Deswegen kannst Du ihn nicht einfach roh essen, sondern musst ihn vorher etwa 20 Minuten kochen. Geschmacklich ist er nicht so süß wie Zuckermais, sondern eher mehlig. Der Grund dafür ist, dass der Zuckergehalt im Futtermais eher gering ist.
Probier den aromatischen Zuckermais: Köstlich roh oder gegrillt!
Du liebst es, etwas ganz Besonderes zu essen? Dann solltest du mal Zuckermais probieren! Die zarte Hülsenfrucht kannst du teilweise auch roh genießen. In der Regel wird sie aber kurz in kochendem Wasser gegart oder gegrillt. So schmeckt sie noch aromatischer. Oder du servierst den Mais als ganzen Kolben: Mit etwas Butter und Salz oder Kräutern verfeinert, schmeckt er einfach himmlisch! Also, worauf wartest du noch? Lecker Zuckermais warten auf dich!
Mais: Unlösliche Ballaststoffe für bessere Darmgesundheit
Du hast bestimmt schon mal von Mais gehört. Er ist ein wichtiges Nahrungsmittel und wird in vielen Ländern der Welt konsumiert. Aber wusstest du, dass Mais auch gut für deine Darmgesundheit ist? Denn die Hülle der Maiskörner besteht aus Cellulose und kann von den Verdauungssäften im Magen nicht aufgelöst werden. Auf diese Weise zählt Mais zu den unlöslichen Ballaststoffen. Diese haben eine positive Wirkung auf die Verdauung und unterstützen eine gesunde Darmflora. Sie beugen zudem Verstopfung und Blähungen vor. Wenn du also deine Darmgesundheit fördern möchtest, dann kannst du Mais als regelmäßiger Bestandteil deiner Ernährung einbauen. Probiere es doch einfach mal aus und schau, wie es dir dabei geht.
Genieße Zuckermais: Vitamin C, Folsäure & Co.
Du liebst es, etwas Süßes zu essen? Dann könnte Zuckermais genau das Richtige für Dich sein! Er ist nicht nur lecker, sondern liefert Dir auch noch eine Reihe an wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen. So enthält er beispielsweise Vitamin C, Folsäure und verschiedene Vitamine der B-Gruppe. Außerdem ist er eine gute Quelle für Kalzium, Kalium, Eisen und Magnesium. Zudem ist er reich an hochwertigem Protein, welches für Deine Gesundheit und Dein Wohlbefinden sehr wichtig ist. Also, mach Dir doch mal wieder ein leckeres Maisgericht und versorge Deinen Körper gleichzeitig mit wertvollen Nährstoffen!
Lecker Mais-Räder selber machen – Schritt für Schritt
Du hast Lust auf ein paar leckere Mais-Räder? Dann musst du zuerst die frischen Maiskolben von Schale und Härchen befreien. Mit einem scharfen Messer kannst du die Kolben anschließend in Scheiben von ca 2 cm schneiden. Danach kannst du die Scheiben auf Metallspieße stecken und zwischen den einzelnen Scheiben etwas Abstand lassen. Wenn du willst, kannst du die Mais-Räder dann noch mit etwas Gewürz deiner Wahl abschmecken. Probier es doch einfach mal aus, du wirst begeistert sein!
Essen von Mais vom Kolben: Einfache & Geniale Methode!
Du willst Mais vom Kolben essen? Dann ist das hier genau das Richtige für Dich! Ein junger Mann hat eine einfache und geniale Methode gefunden, um Maiskörner von einem Kolben zu essen: Er spießt jeweils eine Reihe Maiskörner auf und hebelt sie mit Vorsicht herunter. So kannst Du die Körner einfach vom Spieß herunterknabbern. Wenn Du den letzten Maiskorn gegessen hast, nimmst Du einfach die nächste Reihe und spießt sie auf. Probiere es aus und gönne Dir eine leckere Köstlichkeit!
Grillen mit Maiskolben: So wird übrig gebliebener Mais zu einem leckeren Gericht
Maiskolben sind in den USA ein unverzichtbarer Bestandteil vieler Gerichte und Feierlichkeiten. Sie werden dort oft „corn“ genannt und sind ein absolutes Muss, wenn es ums Grillen geht. Aber auch zu besonderen Anlässen wie Feiertagen gehören Maiskolben ganz selbstverständlich dazu. Deswegen ist es nicht ungewöhnlich, dass nach dem Essen noch einiges an übrig gebliebenem Mais übrig ist. Doch kein Grund zur Sorge, denn aufgewärmter Mais schmeckt genauso lecker wie frisch vom Grill. Einfach in der Pfanne erhitzen und schon hast du ein leckeres und schnelles Gericht.
Köstlichen Mais zubereiten – So geht’s!
Heißes Wasser in einen großen Topf füllen und die Maiskolben hineinlegen. Den Topf auf den Herd stellen und das Wasser zum Kochen bringen. Für ein intensiveres Aroma empfiehlt es sich, etwas Zucker und Salz hinzuzufügen. Anschließend den Mais ca. 20-30 Minuten köcheln lassen und immer wieder mal umrühren. Wenn die Maiskolben gar sind, kannst du sie servieren und genießen.
Grillkolben „Maister“: Schnell & Ohne Funkenflug Anzünden
Der „Maister“-Grillkolben bietet viele Vorteile: Dank der speziellen Außenhaut können sie mit Zuhilfenahme von Flüssiganzündern leicht und schnell angezündet werden. Zudem verbrennen sie ohne Funkenflug innerhalb weniger Minuten zur Glut. So kannst du ohne viel Aufwand dein Grillgut zubereiten und dir einen entspannten Grillabend machen.
Maispreise aufgrund schlechter Ernteerträge hoch
Die aktuelle Witterung hat die Ernteerträge vieler Maisproduzenten stark reduziert. Die Hitze und Trockenheit der letzten Monate haben einen großen Einfluss auf die Erträge der Maispflanzen. In vielen Regionen wurden die Erträge drastisch reduziert. Dieser Einfluss ist auch auf dem Terminmarkt zu spüren, wo die Maispreise für den vorderen Augusttermin bei 352 Euro je Tonne liegen. Dies ist rund 10 Euro höher als für Weizen. Experten gehen davon aus, dass die relativ hohen Preise aufgrund der schlechten Ernteerträge noch eine Weile anhalten werden. Viele Maisproduzenten sind daher auf den Preisen aus dem Terminmarkt angewiesen, um ihre Erträge zu sichern.
Selbstgemachtes Popcorn mit Popcorn-Mais
Du hast schon einmal von Popcorn-Mais gehört? Er ist eine besondere Sorte Mais, der vor allem wegen seiner besonderen Eigenschaften beliebt ist: Seine Körner sind hart und besitzen eine hohe Stärkekonzentration. Allerdings ist er nicht geeignet, um damit zu grillen, sondern eher für das Poppen von Popcorn. Dank seines süßen Geschmacks und seiner knusprigen Konsistenz ist Popcorn-Mais ein beliebter Snack, der in vielen Kinos und Läden erhältlich ist. Doch auch in den eigenen vier Wänden kannst du leckeres Popcorn selbst machen. Alles, was du dazu brauchst, ist ein Topf, ein Deckel und natürlich ein bisschen Popcorn-Mais. Mit etwas Geduld und etwas Fingerspitzengefühl kannst du dir innerhalb kürzester Zeit dein eigenes Popcorn machen.
Maisschonend trocknen: Direkt am Kolben behandeln!
Du möchtest Mais schonend trocknen? Dann ist es am besten, wenn Du ihn direkt am Kolben behandelst. So bleibt der empfindlichste Teil des Korns an seiner ursprünglichen Position und wird während des Trocknungsprozesses geschützt. Dadurch wird die Qualität des Maises wesentlich erhöht und die Körner behalten ihre Nährstoffe und Vitamine. Zudem wird auch die Haltbarkeit des Maises erhöht, da er länger frisch bleibt.
Erfahre, wie Popcorn bei Hitze explodiert!
Du hast sicher schon mal Popcorn gemacht. Wenn du das getan hast, hast du wahrscheinlich erlebt, wie die Popcornkörner unter Hitze explodieren. Wusstest du, dass eine Explosion aufgrund der äußeren Hülle der Körner stattfindet? Ab einer Temperatur von 170 Grad Celsius beginnt die Hülle aufzubrechen und der Druck im Inneren steigt schlagartig an. Bevor es dann bei 180 Grad Celsius zu einer Explosion kommt, dehnt sich die Maisstärke, die durch den Wasserdampf sehr feucht geworden ist, aus und bildet einen Schaum. Beim Aufplatzen der Körner entsteht die typische Popcornform.
Aufbewahren von Maiskolben – 1-2 Tage im Kühlschrank oder 6 Monate im Gefrierfach
Du hast gerade eine leckere Mahlzeit mit Maiskolben zubereitet und hast noch etwas übrig? Dann lohnt es sich, diese im Kühlschrank aufzubewahren. Allerdings sollte man beachten, dass sie dort maximal ein bis zwei Tage haltbar sind. Möchtest Du den Mais länger aufbewahren, kannst Du ihn blanchieren und dann in einem Gefrierbeutel im Gefrierfach lagern. Dadurch ist er bis zu sechs Monate haltbar. Ein weiterer Vorteil ist, dass man den Mais portionieren und nur die benötigte Menge auftauen kann.
Koche selbst frischen Mais – So geht’s!
Du willst selbst frischen Mais zubereiten? Dann lass uns mal loslegen! Gib dazu die Maiskolben in ausreichend heißes Wasser und bring sie in einem zugedeckten Topf mit einem Teelöffel Zucker zum Kochen. Wichtig ist, dass du die Maiskolben nicht zu lange kochst, nur etwa 15 Minuten. Wenn du viele Maiskolben kochst, kann es allerdings auch länger dauern. Am besten probierst du einfach mal aus, wie lange die Maiskolben in deinem Topf brauchen. Du wirst sehen, dass es ganz einfach ist, frischen Mais selbst zuzubereiten. Viel Spaß!
Schlussworte
Normalerweise dauert es etwa 15-20 Minuten, bis Maiskolben auf dem Grill fertig sind. Du solltest sie zwischendurch aber immer mal wieder wenden, damit sie gleichmäßig gegrillt werden. Wenn Du magst, kannst Du sie auch vor dem Grillen einlegen, dann dauert es etwas länger. Am besten ist es, wenn Du immer mal wieder nachschaust, ob die Maiskolben schon gar sind.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Maiskolben am besten auf dem Grill für etwa 10-15 Minuten gegrillt werden sollten, bis sie schön und knusprig sind. Dabei musst du sie regelmäßig wenden, damit sie gleichmäßig gegrillt werden. So schmecken sie am besten und du kannst sicher sein, dass du einen leckeren Maiskolben genießen wirst.