Wie lange braucht Steak auf dem Grill? Hier sind die Antworten!

Länge des Grillens von Steak
banner

Hallo du! Heute geht es um eine Frage, die vermutlich viele Hobbygrillfans beschäftigt: Wie lange braucht ein Steak auf dem Grill? Keine Sorge, ich habe die Antwort für dich. In diesem Artikel erfährst du alles, was du zu diesem Thema wissen musst. Also, lass uns loslegen!

Das kommt ganz darauf an, welches Steak du grillen möchtest und wie du es am liebsten magst. Wenn es sich um ein dünnes Steak handelt, sollte es nur ein paar Minuten auf jeder Seite auf dem Grill benötigen. Für ein dickeres Steak kann es bis zu 10 Minuten auf jeder Seite dauern. Wenn du sichergehen möchtest, dass das Steak gar ist, kannst du immer noch mit einem Fleischthermometer überprüfen. Hoffe, dass dir das weiterhilft!

Grille dein Steak perfekt: 3-10 Minuten pro Seite

Wenn du dein Steak medium rare möchtest, ist eine Garzeit von 3-5 Minuten pro Seite ideal. Während du dein Steak auf dem Grill zubereitest, kannst du dir sicher sein, dass du es nicht zu lange grillst. Wenn du es lieber etwas durchgebratener magst, solltest du es ca. 10 Minuten pro Seite grillen. Wichtig ist, dass du dein Steak regelmäßig wendest und es nicht zu heiß wird. Dann schmeckt es am besten!

Perfekt anbraten: Richtwert 260-290°C & Deckelthermometer

Du möchtest dein Steak perfekt anbraten? Dann ist die richtige Temperatur entscheidend. Der Richtwert für ein optimales Grillergebnis liegt zwischen 260-290°C. Damit du die Temperatur im Blick behalten kannst, ist es sinnvoll, ein Deckelthermometer zu verwenden. Wichtig beim Anbraten ist, dass die Temperatur nicht zu hoch gewählt wird, denn ab 140°C entsteht beim Fleisch die sogenannte Maillard-Reaktion. Diese Reaktion sorgt dafür, dass sich am Fleisch Aromastoffe bilden, die zusammen mit der Röstaromen für ein besonders leckeres Ergebnis sorgen.

Grillen einfach gemacht: Würze Fleisch mit Salz und Pfeffer

Aufs Einölen kannst du getrost verzichten, denn durch den vorgeheizten Rost klebt das Fleisch nicht an. Bevor du es auf den Grill gibst, solltest du es nur mit etwas Salz würzen. Erst, wenn das Steak schon auf dem Rost liegt, kannst du es noch mit Pfeffer würzen. Dann hast du das perfekte Grillvergnügen.

Kerntemperatur für das perfekte Steak – So kochst du es richtig

Du hast also schon einmal ein Steak gegessen und möchtest wissen, wie du es beim nächsten Mal genau kochst? Dann ist es wichtig, die richtige Kerntemperatur zu kennen. Rindersteaks sollten eine Kerntemperatur zwischen 46 und 48°C haben, wenn du es Blue Rare (auch bleu genannt) möchtest – d.h. einen lauwarmen, rohen Kern, der noch roten Saft enthält. Für Rare (saignant) solltest du eine Kerntemperatur von 49 bis 52°C anstreben, was einen warmen, roten Kern und roten Saft bedeutet. Medium rare (anglais) wird bei einer Kerntemperatur von 53 bis 57°C erreicht – d.h. ein hellroter und weicher Kern mit roten Saft. Wenn du dein Steak Medium (à point) magst, dann sollte die Kerntemperatur zwischen 58 und 60°C liegen, was einen rosa, mittelweichen Kern und rosa Saft bedeutet. Beim Lammfleisch ist die Kerntemperatur etwas höher. Für Rare sind es 54 bis 57°C, für Medium Rare 57 bis 60°C und für Medium 60 bis 65°C. Achte also darauf, dass du dein Steak auf der richtigen Kerntemperatur kochst, damit du dein perfektes Steak genießen kannst.

Steak-Grillzeiten

Gelingt Dir ein perfektes Hüftsteak? Tipps & Rezepte

Du möchtest ein leckeres Hüftsteak zubereiten? Mit unseren Tipps gelingt es Dir garantiert! Wir empfehlen Dir, ein Hüftsteak mit einer Größe von ca. 400 Gramm und einer Dicke von 2,5 cm zu verwenden. Für ein medium gebratenes Steak solltest Du es 1 bis 2 Minuten in einer Pfanne anbraten und anschließend für ca. 7 Minuten im Ofen bei 160 Grad (Gas 1 bis 2, Umluft 160 Grad) weiterbraten. Für ein besonders gut durchgebratenes Steak (Well Done) solltest Du 1 bis 2 Minuten anbraten und anschließend für ca. 12 Minuten im Ofen bei 160 Grad (Gas 1 bis 2, Umluft 160 Grad) weiterbraten. Guten Appetit!

Salze dein Steak 1 Stunde vor dem Braten für optimales Ergebnis

Du solltest dein Steak also unbedingt eine Stunde vor dem Braten oder Grillen salzen. Dadurch kann das Fleisch mehr Saft behalten und zudem erhält es ein besseres Geschmackserlebnis. Salz hat auch eine entzündungshemmende Wirkung, was auch dazu beiträgt, dass das Fleisch saftiger bleibt. Außerdem wird das Steak beim Braten oder Grillen besser gebräunt und bekommt eine knusprige Kruste. Damit das Salzen aber wirklich seine volle Wirkung entfaltet, empfiehlt es sich, das Steak ca. eine Stunde vor dem Braten oder Grillen salzen. So kann das Salz richtig einziehen und ins Fleisch eindringen.

Perfektes Steak zubereiten: So kennst du die Kerntemperatur

Du willst ein perfektes Steak zubereiten? Dann solltest du die Kerntemperatur kennen. Wenn du dein Steak „blutig“ magst, garst du es 4 Minuten bei 180 Grad im Ofen. Dann ist es innen tiefrot. Wenn du es lieber „medium“ magst, dann lass es 6 Minuten lang garen. Dann ist der Kern zartrosa. Willst du es durchgegart, dann solltest du es 8 Minuten bei 180 Grad im Ofen garen, dann ist der Kern gräulich. Bedenke dabei, dass die Garzeiten je nach Dicke des Steaks variieren können.

Garen eines Rinderfiletsteaks: 2-6 Minuten für rare bis well done

Du hast Dir ein leckeres Steak zubereitet und möchtest es nun garen? Je nachdem, wie Du es magst, kannst Du die Garstufe und Dicke des Fleisches variieren. Für ein 2 bis 3 cm dickes Rinderfiletsteak solltest Du bei reduzierter Hitze weitere 2 Minuten garen, wenn es Dir rare (blutig) gefallen soll. Lässt Du es 4 Minuten garen, erhältst Du ein medium (rosa) Steak und 6 Minuten ergeben ein well done (durch) Steak. Probier aus, welche Garstufe Dir am besten schmeckt.

So lange musst Du Burger braten – Richtlinien & Tipps

Du fragst Dich, wie lange Du Deinen Burger braten musst? Zum Glück ist das gar nicht so schwer! Richte Dich hierfür einfach an diesen Richtlinien: Wenn Dein Burger 2 cm dick ist, brate ihn 6-8 Minuten lang bei direkter starker Hitze. Sollte er 2,5 cm dick sein, dann 8-10 Minuten bei direkter mittlerer Hitze. Und wenn Dein Burger 3-3,5 cm dick ist, dann brate ihn 8-10 Minuten, wobei 6 Minuten bei direkter starker Hitze und die restlichen 2-4 Minuten bei indirekter starker Hitze. Achte stets darauf, dass das Fleisch auf jeder Seite schön durchgebraten ist! Du kannst auch mit einem Bratenthermometer nachmessen, ob das Fleisch durchgegart ist. Zwischen 60 und 70 Grad Celsius ist der perfekte Wert für Deinen Burger.

Wie lange brauchen Steaks im Backofen? Kerntemperatur-Tipps

Du fragst Dich, wie lange Steaks im Backofen brauchen? Hier kommt die Antwort: Es kommt natürlich auf die Dicke der Steaks an. Grundsätzlich kannst Du aber grob folgende Werte als Orientierung nehmen: Steaks mit einer Dicke von 2 cm benötigen zwischen 5 und 12 Minuten, bei 3 cm liegt die Garzeit zwischen 15 und 35 Minuten und bei einer Dicke von 6 cm benötigen die Steaks mindestens 30 bis 60 Minuten. Damit Dein Steak perfekt gelingt, ist es aber wichtig, dass Du die Kerntemperatur kontrollierst.

Kaltes Fleisch ist besser zum Braten – Tipps & Tricks

Du hast schon mal gehört, dass ein Steak Zimmertemperatur haben muss, bevor es gebraten wird? Das ist ein Mythos! Kaltes Fleisch ist sogar besser geeignet, um es zu braten. Der Grund hierfür ist, dass die Hitze der Pfanne nicht so schnell ins Innere des Steaks eindringt, wenn es noch kalt ist. Dadurch bleibt das Fleisch innen zart und rosa, während es außen schön kross wird. Ein kleiner Tipp: Wenn du das Steak zu lange brätst, verlierst du die zarte Konsistenz. Deshalb lohnt es sich, das Fleisch regelmäßig zu kontrollieren und es nicht zu lange braten zu lassen!

Perfektes Steak: Anbraten und im Ofen zubereiten

Nachdem du dein Steak schön angebraten hast, kannst du es in den Ofen geben, um es zart und saftig zu machen. Wenn du möchtest, kannst du es dazu in eine Alufolie einwickeln. Dann solltest du aber etwas weniger Zeit im Ofen lassen, da es sonst zu schnell gar wird. Warte ein bis zwei Minuten weniger. Diese Ruhezeit ist wichtig, damit sich das Fleisch wieder entspannt und butterzart wird. Am besten probierst du einmal aus, wie lange die perfekte Garzeit für dein Steak ist.

Geschmackvolles Grillen/Braten: Einfache Marinade für Steaks

Füge das Grillen oder Braten von Steaks zu Deiner Liste an Kochkünsten hinzu, indem Du sie in eine leckere Marinade einlegst! Eine Marinade, die einfach zubereitet ist und Deine Steaks zart und aromatisch macht, besteht aus 200 g Joghurt und 1 TL Salz. Verrühre beides und lass die Steaks mindestens 2 Stunden in der Marinade einlegen. Durch die Milchsäure des Joghurts und das Salz werden sie zart und gleichzeitig aromatisch. Probiere es mal aus und lass Dich überraschen!

Reinige Fleisch schnell und einfach mit Wasser & Natron!

Du fragst Dich, wie man Fleisch richtig reinigt? Hier hast Du die Antwort: Als Faustformel gilt etwa: 300 Gramm Fleisch werden in 100 Millilitern Wasser gelegt, in das ein Teelöffel Natron gegeben wird. Dadurch wird das Fleisch schonend von Unreinheiten befreit. In dieser Wasser-Natron-Lösung sollte das Fleisch dann knapp 15 Minuten verharren, bevor es mit frischem Wasser abgespült und schließlich gereinigt werden sollte. Auf diese Weise hast Du ganz einfach ein sauberes und leckeres Stück Fleisch!

Achte beim Kochen von Fleisch und Fisch auf Sauberkeit

Du solltest beim Umgang mit Fleisch und anderen tierischen Produkten sehr achtsam sein. Durch schlechte Hygiene können Bakterien übertragen werden, die beim Verzehr gefährlich werden können. Deshalb ist es wichtig, dass du beim Kochen deiner Lieblingsgerichte auf Sauberkeit achtest. Vor allem beim Braten von Fleisch und Fisch solltest du Hähnchenkeulen, Steak und Co vorher gründlich abwaschen. Achte außerdem darauf, dass du alle Utensilien wie Messer, Schneidbretter und Schüsseln gut reinigst, damit sich keine Bakterien ansammeln.

Perfektes Steak zubereiten – Einmal wenden, dann ab auf den Rost!

Klar, wer ein Steak zubereitet, möchte, dass es schön saftig und zart wird. Aber es gibt kaum einen gröberen Fehler als das Stück Fleisch zu oft zu wenden. Ein echter Grillmeister weiß, dass man das Steak nur einmal wenden sollte, um es perfekt zuzubereiten. Dazu heißt es: Einmal wenden und dann ab auf den Warmhalterost! Wenn du dein Steak richtig zubereiten möchtest, solltest du es von jeder Seite einmal kurz anbraten und es dann in den indirekten Bereich deiner Outdoorküche, deines Grills oder auf dem Warmhalterost platzieren. So wird es schön zart und saftig. Auch wenn es etwas länger dauert, lohnt sich der Aufwand auf jeden Fall!

Kurzbraten: So gelingt Dir perfektes Steak in kurzer Zeit

Wenn Du ein leckeres Steak zubereiten möchtest, kommst Du am Kurzbraten nicht vorbei. Bei dieser Methode wird das Fleisch kurz und heiß direkt auf einer sehr starken Hitze angebraten. Dies ermöglicht es Dir, innerhalb kurzer Zeit ein perfekt gegartes Steak zu erzielen. Wie lange Du pro Seite brätst, hängt dabei unter anderem von der Dicke des Fleisches und dem gewünschten Gargrad ab. In der Regel reichen 1-3 Minuten auf jeder Seite. Wichtig ist, dass Du das Steak nur dann wendest, wenn sich das Fleisch leicht vom Rost oder Pfannenboden löst. Andernfalls besteht die Gefahr, dass das Fleisch beim Wenden auseinander fällt. Achte darauf, dass die Pfanne oder der Rost ausreichend heiß sind, damit die Hitze schnell ins Fleisch eindringen kann und es gleichmäßig gart.

Gegrillte Steaks zart machen: So schneidest du entlang der Muskelfasern

Hast du schon einmal überlegt, warum manche Steaks zäh schmecken, obwohl sie perfekt gegrillt sind? Die Antwort liegt in der Struktur des Fleisches. Wenn du ein Steak in mehrere Stücke schneidest, solltest du auf die Muskelfasern achten, die in eine bestimmte Richtung laufen. Wenn du nun genau entlang dieser Linien schneidest, beißt du auf einen ganzen Muskelstrang. Dadurch wird das Fleisch zäh. Um ein zartes Steak zu bekommen, solltest du die Muskelstränge möglichst klein schneiden oder einfach quer zu den Fasern schneiden. So bekommst du Streifen, die beim Kauen nicht zäh sind. Gegrilltes Fleisch schmeckt nur dann richtig gut, wenn du beim Schneiden auf die Muskelfasern achtest.

Gasgrillen: So grillst Du perfekte Steaks!

Na, dann mal los: Jetzt wird’s heiß für die Steaks! Als nächstes legst Du die Steaks auf die direkte Hitze des Gasgrills und schließt den Deckel. Nach etwa 90 bis 120 Sekunden drehst Du die Steaks auf der selben Seite um etwa 90 Grad, damit ein schönes Schachbrettmuster auf dem Fleisch entsteht. Dann warte nochmal 90 Sekunden und das war’s auch schon. Jetzt haben die Steaks die perfekte Kruste und sind bereit, serviert zu werden. Genieße sie!

Grillen: Warum eine Pause machen und Steak rasten lohnt!

Du hast ein leckeres Steak gegrillt und möchtest es jetzt genießen? Sehr gut! Bevor du dein Steak isst, solltest du aber unbedingt noch eine kurze Pause machen. Als Faustregel gilt hier: Ein Drittel der Grillzeit sollte für die Rastzeit reserviert werden. Wenn du dein Steak also etwa 15 bis 20 Minuten gegrillt hast, sollte es mindestens 5 bis 7 Minuten rasten dürfen. Durch die Rastzeit bekommt dein Steak genug Zeit, um sich zu entspannen und sich zu verteilen. Dadurch wird es noch zartschmelzender und schmeckt noch besser! Also, auch wenn du es kaum abwarten kannst, dein Steak zu genießen: Lass es erst noch einmal kurz ruhen. Dann schmeckt es dir und deinen Gästen gleichermaßen!

Fazit

Das kommt ganz darauf an, wie dick das Steak ist und wie du es gerne hättest. Für ein dünnes Steak reichen etwa 3-5 Minuten auf jeder Seite, für ein dickeres Steak etwa 7-10 Minuten. Wenn du es medium rare magst, dann liegt die Garzeit bei etwa 5 Minuten pro Seite. Wenn du es medium magst, dann etwa 6-7 Minuten pro Seite. Wenn du es durch magst, dann etwa 8-10 Minuten pro Seite. Am besten probierst du einfach aus und schaust, wie es dir am besten schmeckt. Viel Spaß beim Grillen!

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Zeit, die dein Steak auf dem Grill braucht, von der Dicke und dem Gewicht abhängt. Je dicker und schwerer dein Steak ist, desto länger solltest du es auf dem Grill lassen. Eine allgemeine Regel ist aber, dass ein durchschnittlich dickes Steak 4-5 Minuten pro Seite bei mittlerer Hitze gegrillt werden sollte. Also, pass auf, dass du dein Steak nicht zu lange grillst, damit es nicht zäh wird.

Schreibe einen Kommentar

banner