Hallo liebe Grillfans,
in diesem Artikel geht es darum, wie lange ein Rumpsteak auf dem Grill braucht. Wir werden uns ansehen, worauf man achten muss, um das perfekte Rumpsteak zuzubereiten. Dazu gehört zum Beispiel, wie man den Grill vorbereitet und welche Garstufen es gibt. Also, legen wir los!
Das kommt darauf an, wie du es magst. Normalerweise dauert es etwa 8-10 Minuten, bis ein Rumpsteak auf dem Grill durch ist. Wenn du es medium oder medium-rare möchtest, dann rechne mit ca. 6 Minuten. Wenn du es durchgebraten haben möchtest, dann kann es etwas länger dauern. Aber probiere es ein bisschen aus, damit du weißt, wie lange es bei dir dauert.
Grillen von Rindersteaks: Perfekte Grillzeiten & Tipps
Grillen von Rindersteaks ist eine großartige Art, Fleisch zuzubereiten. Doch ein perfektes Steak zu bekommen, erfordert ein wenig Planung und Präzision. Wenn Du ein medium-Steak zubereiten möchtest, sind die perfekten Grillzeiten wichtig. 3 cm dicke Steaks benötigen ungefähr 8-10 Minuten, davon 6 Minuten bei direkter starker Hitze und 2-4 Minuten bei indirekter starker Hitze. Achte darauf, dass die Hitze nicht zu niedrig ist, da das Steak sonst nicht schön knusprig wird. Wenn Du möchtest, kannst Du das Steak vor dem Grillen auch salzen und pfeffern. So erhält es ein schönes Aroma.
Salze dein Steak 1 Stunde vor dem Grillen für ein saftiges Ergebnis
Du solltest dein Steak also idealerweise ca 1 Stunde vor dem Braten oder Grillen salzen. Der Grund hierfür ist, dass das Salz die Flüssigkeit aus dem Fleisch zieht, wodurch es besser durchbraten wird. Beim Kontakt mit der Hitze karamellisiert das Salz und sorgt für eine schöne Kruste und ein saftiges Ergebnis. Auch die Gewürze, die du zur Verfeinerung deines Steaks verwendest, können vorab aufgetragen werden. So kannst du ein Steak zubereiten, das nicht nur wunderbar aromatisch schmeckt, sondern auch saftig und köstlich ist.
Gasgrill richtig anheizen: Tipps zum Grillen von Steaks
Bei einem Gasgrill musst du nur die Hälfte der Brenner anzünden, um die gewünschte Temperatur zu erreichen. Wenn du einen Grill mit Thermometer besitzt, versuche die Temperatur auf ca. 260 bis 280 Grad zu halten. Nun kannst du die Steaks auf den Grill legen und sie bei direkter Hitze für 2 Minuten von jeder Seite angrillen. Auf diese Weise bekommst du schöne Röstaromen und ein schönes Branding auf deinen Steaks.
Brate Steaks Kalt, um Kruste und Saftigkeit zu erhalten
Du hast es sicher schon einmal gehört: Bevor man ein Steak brät, soll es vorher auf Zimmertemperatur gebracht werden. Doch das ist ein Mythos! Tatsächlich ist es sogar besser, das Steak kalt zu braten. Warum? Weil es so schwieriger für die Hitze der Pfanne ist, ins Innere des Fleisches zu gelangen. Dadurch bleibt es innen zart und rosa, während die Außenseite herrlich kross wird. Wenn du also das nächste Mal ein Steak brätst, lass es ruhig kalt sein. So bekommst du die beste Kombination aus knuspriger Kruste und saftigem Inneren.
Garpunkt für Steaks im Backofen – Dauer & Tipps
Du fragst Dich, wie lange Du Dein Steak im Backofen garen musst? Dann kannst Du Dich grob an folgenden Werten orientieren: Ein Steak mit 2 cm Dicke solltest Du im Backofen 5 bis 12 Minuten garen, ein Steak mit 3 cm Dicke 15 bis 35 Minuten und ein Steak mit 6 cm Dicke 30 bis 60 Minuten. Je nachdem, wie Du Dein Steak am liebsten magst, kannst Du die Garzeit verkürzen oder verlängern. Am besten ist es, wenn Du regelmäßig nachschauen und testen kannst, ob das Steak schon den gewünschten Garpunkt erreicht hat.
Beachte den Carryover-Effekt, um das perfekte Steak zu kreieren
Der Carryover-Effekt ist ein wichtiges Konzept, das unbedingt beachtet werden sollte, wenn man Steaks zubereitet. Durch den Carryover-Effekt wird die Kerntemperatur des Steaks nach dem Braten deutlich höher, als die gewünschte Kerntemperatur. Dadurch kann es passieren, dass das Steak nach dem Braten schon zu lange gegart wurde und es dann zu trocken oder gar verbrennt. Deswegen sollte man die Kerntemperatur des Steaks beim Ruhen unbedingt im Auge behalten. Wenn Du also ein saftiges, medium rare Steak zaubern möchtest, dann lasse es nach dem Braten ruhen, bevor Du es servierst. So kann sich die Kerntemperatur beim Ruhen wieder senken und Du erhältst ein perfekt gegartes Steak.
Perfektes Rumpsteak: Finde die richtige Kerntemperatur
Hey, wenn du dein Rumpsteak medium magst, solltest du die Kerntemperatur bei 48 bis 54°C liegen lassen. Dann ist der Kern deines Steaks schön rosa. Solltest du es lieber well done mögen, dann solltest du die Temperatur auf 60°C erhöhen. Natürlich kannst du auch zwischen den beiden Extremen variieren und so ein Rumpsteak zubereiten, das genau deinen Geschmack trifft. Probiere es einfach mal aus und finde die perfekte Kerntemperatur für dein Steak!
Mariniere Steaks in Joghurt für zarte & aromatische Ergebnisse
Wenn Du Steaks zubereiten möchtest, die zart und aromatisch sind, solltest Du sie unbedingt in Joghurt marinieren. Dazu musst Du 200 g Joghurt mit 1 TL Salz verrühren und die Steaks mindestens 2 Stunden darin einlegen. Dieser Vorgang macht die Steaks zart, da die Milchsäure des Joghurts sie durchdringt. Gleichzeitig werden die Steaks durch das Salz aromatisch. Wenn Du magst, kannst Du der Marinade noch weitere Geschmacksrichtungen, wie z.B. Knoblauch und Kräuter, hinzufügen. So kannst Du ein individuelles Geschmackserlebnis kreieren.
Perfektes Steak zubereiten: Einfach anbraten & indirekt grillen
Ein echter Grillmeister muss nicht viel machen, um ein köstliches Steak zuzubereiten! Tatsächlich ist es so, dass du das Steak nur einmal wenden musst, um es zubereiten zu können. Zuerst solltest du es auf jeder Seite kurz anbraten und danach in den indirekten Bereich deiner Outdoorküche, deines Grills oder auf den Warmhalterost legen. So wird die Hitze gleichmäßig verteilt und das Steak schonend gegart. Um ein perfektes Steak zu bekommen, solltest du ein Thermometer verwenden, das du in das Fleisch steckst. So kannst du die Kerntemperatur überwachen und das Steak rechtzeitig vom Grill nehmen, damit es nicht verbrennt.
Grillen: So stellst du die richtige Temperatur ein!
Du hast schon mal davon gehört, dass man Steaks beim Grillen am besten bei einer Temperatur von 260-290°C anbraten soll? Richtig, dann kannst du den Grill ganz einfach auf diese Temperatur einstellen. Ein Deckelthermometer, das du an der Grillhaube anbringen kannst, hilft dir dabei, die Temperatur auf dem Laufenden zu halten. Ab 140°C beginnt die sogenannte Maillard-Reaktion, bei der die Moleküle des Fleisches reagieren und es seine typische braune Farbe bekommt. Genau dann, wenn die Maillard-Reaktion einsetzt, schmeckt das Fleisch am besten. Also sorge dafür, dass die Temperatur nicht zu hoch wird.
Grillzeiten für leckeres Steak: 3-5-10 Minuten
Du magst dein Steak gerne rare? Dann solltest du dir unbedingt eine Garzeit von drei Minuten pro Seite nicht entgehen lassen. Wenn du dein Steak lieber medium magst, solltest du die Garzeit auf fünf Minuten erhöhen. Hast du aber lieber ein gut durchgebratenes Steak, dann solltest du es etwa 10 Minuten pro Seite grillen. Achte darauf, dass du das Steak auf keinen Fall zu lange grillst, da es sonst zäh und schwer verdaulich wird.
Perfektes Steak garen: Richtige Kerntemperatur wählen
Du möchtest dein Steak perfekt garen? Dann musst du die richtige Kerntemperatur wählen. Für Rind- und Lammsteaks gilt folgendes: Bei einer Kerntemperatur von 49 bis 52°C ist das Fleisch rare (saignant), d.h. der Kern ist warm und rot, der Saft ist rot. Wenn du es lieber medium rare (anglais) magst, dann sollte die Temperatur zwischen 53 und 57°C liegen. Der Kern ist dann hellrot und weich, der Saft ist rot. Wenn du es lieber etwas durchgegart magst, dann solltest du die Kerntemperatur zwischen 58 und 60°C wählen. Der Kern ist dann rosa und mittelweich, der Saft rosa. Damit du das Steak stets perfekt garen kannst, empfehlen wir dir, ein Fleischthermometer zu verwenden. So ist der perfekte Garpunkt garantiert!
Genieße dein Steak – gib ihm eine kurze Pause!
Du hast auf dem Grill ein schönes, dickes Steak gebraten und möchtest es jetzt genießen? Dann achte bitte darauf, dass es mindestens ein Drittel der Grillzeit Zeit zum Rasten bekommt. Wenn du das Steak etwa 15 bis 20 Minuten gegrillt hast – erst über direkter Hitze gebräunt, dann über indirekter gar gezogen – sollte es mindestens 5 bis 7 Minuten rasten. Denn die Pause ermöglicht es, dass sich die im Fleisch enthaltenen Säfte wieder verteilen können und das Steak saftiger schmeckt. Also: Genieße dein Steak, aber gib ihm auch eine kurze Pause!
Perfektes Hüftsteak – Anbraten & Garzeiten für Medium & Well Done
Willst Du ein leckeres Hüftsteak zubereiten? Dann lies weiter und erfahre, wie Du ein perfektes Ergebnis erhältst. Für ein Medium-Steak solltest Du es zuerst ein bis zwei Minuten anbraten und dann im Ofen bei 160 Grad (Gas 1 bis 2, Umluft 160 Grad) ca. 7 Minuten weiterbraten. Wenn Du es stattdessen Well Done möchtest, dann brate es ebenfalls ein bis zwei Minuten an und lasse es anschließend im Ofen bei 160 Grad (Gas 1 bis 2, Umluft 160 Grad) nochmal ca. 12 Minuten weiterbraten. Dabei sollte das Steak eine Dicke von 400 Gramm und 2,5 cm haben. Wenn Du die richtige Temperatur und Garzeit einhältst, wirst Du ein leckeres Steak genießen können!
Zartes Rinderfleisch dank Marinade: Probieren Sie es aus!
Es gibt eine einfache Möglichkeit, Rinderfleisch zart zu machen: Marinade! Es können verschiedene Zutaten verwendet werden, um eine leckere Marinade zu erhalten. Essig und Alkohol, wie Rotwein oder Brandy, sind besonders geeignet. Aber auch Bier und Wodka sind eine Option, ganz nach Geschmack und Art des Gerichts. Durch die Marinade wird das Rindfleisch nicht nur zarter, sondern bekommt auch ein besonders leckeres Aroma. Probiere es doch mal aus – es lohnt sich!
Garen des Steaks im Ofen: So wird es butterzart!
Nachdem du dein Steak auf dem Grill oder in der Pfanne schön angebraten hast, kannst du es auch in den Ofen geben, um es zu Ende zu garen. Das Fleisch nochmal kurz in eine Alufolie einwickeln und dann für ein bis zwei Minuten weniger als die angegebene Zeit in den Backofen geben. Diese kurze Ruhezeit sorgt dafür, dass sich das Fleisch entspannt und butterzart wird. Achte darauf, dass du das Steak nicht zu lange im Ofen lässt, damit es nicht zäh oder gar trocken wird.
Steaks richtig garen: 4-6-8 Minuten bei 180 Grad
Du möchtest deine Steaks ideal garen? Dann gib je nach gewünschter Garstufe dem Fleisch unterschiedlich lange Zeit im Ofen. Für ein blutiges Steak solltest du es etwa 4 Minuten bei 180 Grad im Ofen garen. Dann ist das Fleisch innen tiefrot. Möchtest du es medium haben, dann lass es 6 Minuten garen, sodass der Kern zartrosa ist. Wenn du ein durchgegarteres Steak bevorzugst, dann lass es 8 Minuten im Ofen, dann ist es im Kern gräulich.
So bereitest du ein saftiges Rindersteak zu: Garzeit & Rezept
Du willst ein saftiges Rindersteak zubereiten? Dann achte unbedingt darauf, dass die Dicke des Steaks ca. 3 cm beträgt. Bei einer solchen Dicke solltest du die Garzeit beachten: 2 Minuten für rare, 3-4 Minuten für medium und 4-6 Minuten für durch (well-done). Für ein besonders saftiges Steak eignen sich besonders gut Ribeye und Beiried. Und um es noch ein bisschen leckerer zu machen, gibst du vor dem Servieren etwas Kräuterbutter auf das Steak und servierst einen Salat dazu. Guten Appetit!
Schneide Steak entlang der Muskelfasern für bestes Geschmackserlebnis
Warum lohnt es sich, die Muskelfasern beim Schneiden von Steak zu berücksichtigen? Weil es letztlich das Geschmackserlebnis verbessert. Wenn du genau entlang der Muskelfasern schneidest, werden die Stücke beim Kauen zart, weil sie nicht auf die ganze Länge des Muskels ziehen. Dadurch schmeckt das Fleisch viel besser und du bekommst mehr Geschmack heraus, als wenn du das Steak quer zu den Muskelfasern schneidest. Außerdem sieht es dann auch viel schöner auf dem Teller aus. Also, denke daran: Wenn du Steak aufschneidest, schneide es entlang der Muskelfasern, um das bestmögliche Geschmackserlebnis zu erzielen.
Grillen ohne Öl: So gelingt dein perfektes Steak!
Wenn du dein Steak auf dem Grill zubereitest, kannst du auf das Einölen verzichten. Stattdessen solltest du den Rost vorher sauber machen und vorheizen. So klebt das Fleisch nicht an. Würze es vor dem Grillen nur mit etwas Salz, Pfeffer kannst du erst ganz zum Schluss drauf geben. Achte darauf, dass du den Pfeffer nicht zu früh auf das Fleisch gibst, da er sonst durch die Hitze zu sehr verbrennen kann. Für ein geschmackvolles Steak solltest du auch auf die richtige Fleischsorte achten. Empfehlenswert sind mageres Fleisch wie Rinderfilet oder Steak vom Kalb.
Fazit
Das hängt ganz davon ab, wie du dein Rumpsteak magst. Meistens brauchst du etwa 5 Minuten auf jeder Seite, aber wenn du es medium-rare magst, kannst du die Zeit auf jeder Seite auf 4 Minuten reduzieren. Wenn du es ganz durchgebraten magst, dann brauchst du 6 Minuten auf jeder Seite. Wichtig ist, dass du immer die Temperatur im Auge behältst und das Steak auf beiden Seiten gleichmäßig grillst.
Zusammenfassend können wir sagen, dass es ungefähr 8-10 Minuten dauert, ein rumpsteak auf dem Grill zuzubereiten. Am besten probierst du es einmal aus und schaust, ob es dir schmeckt. So findest du heraus, ob du es länger oder kürzer grillen musst.