Hallo zusammen! Du liebst es, im Sommer draußen zu grillen? Ich auch! Heute möchte ich Dir zeigen, welches Gemüse Du auf den Grill legen kannst, um ein leckeres Gericht zu zaubern. Lass uns loslegen!
Kartoffeln, Mais, Zucchini, Aubergine, Paprika und Champignons sind alle super zum Grillen. Sie brauchen nur ein bisschen Olivenöl, Salz und Pfeffer, und schon hast du ein leckeres Gemüsegericht. Probiere es doch mal aus!
Grillgemüse: Lecker & Gesund Zubereiten
Grillen ist eine tolle Art, Gemüse zuzubereiten. Es ist nicht nur lecker, sondern auch gesund! Wenn Du grillen möchtest, ist es wichtig, das Gemüse vorher vorzukochen. Das hilft, es gleichmäßig zu garen und unterstreicht den Geschmack. Paprika-, Zucchini- oder Auberginen-Scheiben, Pilze, Maiskolben oder Kartoffelscheiben eignen sich besonders gut für das Grillen, aber Du kannst natürlich auch anderes Gemüse verwenden. Bevor Du es auf den Grill legst, bestreiche es mit etwas Öl und würze es nach Belieben mit Pfeffer, Salz, Knoblauch oder Chili. So erhältst Du ein leckeres, gesundes Grillgemüse!
Tropische Früchte: Gesund, lecker und sättigend
Ja, viele tropische Früchte wie Ananas, Mango und Papaya sind zuckhaltig, aber das bedeutet nicht, dass sie ungesund sind. Im Gegenteil, sie enthalten auch viele Vitamine und Mineralstoffe, die deinem Körper gut tun. Außerdem sind sie reich an Ballaststoffen, die deine Verdauung anregen. Außerdem sind sie sehr aromatisch und schmecken herrlich. Deshalb solltest du sie gerne mal ausprobieren. Aber vergiss nicht, alles mit Maß zu genießen, denn wie bei allem anderen gilt auch hier: zu viel davon ist nicht gut.
Grillen mit Obst und Marshmallows: Leckeres Dessert!
Auch Obst schmeckt am Grill lecker. Viele Früchte wie z.B. Ananas, Äpfel, Birnen, Bananen, Melonen oder Trauben eignen sich hervorragend für die Grillsaison. Sie können geschnitten werden, in Alufolie gewickelt und direkt auf den Grill gelegt werden. Ein leckeres Dessert ist garantiert! Falls du es etwas süßer magst, kannst du auch Marshmallows grillen. Diese erhältst du in vielen unterschiedlichen Geschmacksrichtungen. Für alle, die es gern scharf mögen, eignen sich z.B. Spieße mit Chilischoten, Paprika oder Zwiebeln.
Grillen ohne Nachbarn zu stören: So gehst du vor
Am besten ist es, vor dem Grillen mit den Nachbarn zu sprechen und herauszufinden, ob sie damit einverstanden sind. Sollte das nicht der Fall sein, solltest du auf eine andere Uhrzeit ausweichen.
Du fragst dich, wann du am besten grillen darfst? Grundsätzlich kannst du an jeder Uhrzeit grillen, allerdings solltest du zwischen 22:00 Uhr und 6:00 Uhr die Lärmbelästigung minimieren. Wenn du deine Nachbarn nicht stören möchtest, solltest du vor dem Grillen mit ihnen reden und herausfinden, ob sie damit einverstanden sind. Wenn nicht, dann ist es wahrscheinlich besser, eine andere Uhrzeit zu wählen.
Geschlossener Deckel beim Grillen für besseres Garen
Indem du beim Grillen einen geschlossenen Deckel verwendest, kannst du den Sauerstoffgehalt im Grillgerät reduzieren. Dadurch wird ein Backofen-Effekt erzielt und du kannst große Fleischstücke oder ganzes Geflügel viel einfacher garen. Mit dem Deckel kannst du die Hitze besser kontrollieren und die Gartemperatur regulieren, so dass du leckeres und saftiges Grillgut zaubern kannst. Der Deckel schont das Grillgut zudem vor ungewollter Röstaromen, die durch die direkte Hitze entstehen.
Geschmackvolle Grillparty: Fleisch, Salate & mehr
Auf keiner Grillparty darf es an Essen mangeln! Neben leckerem Fleisch, sollten auch Nudel- und Kartoffelsalat nicht fehlen. Für alle, die auf ihre Figur achten, empfehlen wir einen leichten Blattsalat. Weiterhin kann man noch Baguette, Kräuterbutter und verschiedene Soßen und Dips anbieten, um dem Essen noch mehr Geschmack zu verleihen. So steht einer gemütlichen Grillparty nichts mehr im Weg!
Gesündester Grill: Der Elektrogrill im Ratgeber
Du fragst Dich, welcher Grill der gesündeste ist? Der Elektrogrill ist unser klarer Gewinner in unserem Grill-Ratgeber. Es ist ein viel gesünderer Grill, weil er keine Kohle oder Grillanzünder benötigt, die bei anderen Grillarten zur Anwendung kommen. Dadurch werden auch keine krebserregenden Stoffe erzeugt, die bei anderen Grillsorten zu befürchten sind. Zudem ist er einfach zu bedienen und ermöglicht es Dir, Deine Speisen bequem und sicher zuzubereiten. Mit einem Elektrogrill kannst Du also gesund und lecker grillen – und das ganz ohne Risiko!
Grillen: Reihenfolge beachten für perfektes Timing
Du hast Lust auf Grillen? Dann solltest Du bei der Reihenfolge unbedingt einiges beachten, um alles zur selben Zeit fertig zu bekommen. Am besten beginnst Du mit dem Bacon, dann kommen Nacken- und Steaks, am besten immer Schwein vor Rind. Danach kannst Du das Geflügel grillen, gefolgt von Würstchen und zuletzt dem Gemüse. Am besten legst Du die verschiedenen Sorten mit unterschiedlichen Abständen auf den Grill, so dass die eine Sorte früher fertig ist als die andere. Das gibt allen etwas Zeit, um sich auf das leckere Essen zu freuen.
Grillklassiker – Spare Ribs, Pulled Chicken, Rumpsteak & Co.
Bei Grillfreunden sind Spare Rips äußerst beliebt, denn sie schmecken besonders lecker, wenn sie dünn und mager sind. Die Bezeichnung „Baby Back Ribs“ stammt aus den USA. Doch auch andere Grillklassiker wie Pulled Chicken, Rumpsteak oder Pork Chop sind geschmacklich ein Genuss – auch wenn sie alles andere als mager sind. Während Spare Rips nur schmackhaft sind, wenn sie dünn und mager sind, lassen die anderen Grillklassiker viel Raum für Variationen: Ob cremig, knusprig oder würzig – die Vielfalt ist groß. Wenn Du dich auf den Grillabend freust, dann solltest Du also auf jeden Fall auch an die verschiedenen Variationen der Grillklassiker denken und deiner Kreativität freien Lauf lassen.
Grillen im Sommer: 85% der Deutschen lieben es – Würstchen & Gemüse
Du liebst es, im Sommer draußen zu grillen? Dann bist du nicht allein! Laut einer Umfrage grillen 85 Prozent der Deutschen gerne. Am liebsten legen sie Würstchen auf den Grill. Doch auch ein bisschen Gemüse sollte nicht zu kurz kommen: Etwas mehr als die Hälfte der Befragten (52 Prozent) grillt auch entsprechende Gemüsesorten. Grillkäse ist dabei bei 33 Prozent der Deutschen sehr beliebt. Bei den Fleischsorten bevorzugen die meisten Schwein (79 Prozent), gefolgt von Hähnchen (76 Prozent) und Rind (54 Prozent). Wichtig ist natürlich, dass man die Fleisch- und Gemüsesorten vorher einzeln vorbereitet, damit am Ende alles schnell auf den Grill kommt und die Gäste begeistert sind.
Grillparty-Überraschung: Leckere Grillsoßen, Kräuterbutter & Co.
Du willst deine Freunde bei der Grillparty überraschen? Dann bring doch einmal etwas ganz Besonderes mit! Wie wäre es zum Beispiel mit leckeren selbstgemachten Grillsoßen, Kräuterbutter oder Ketchup? Aber auch Obst und Nachtisch sind eine tolle Idee, wenn du nicht klassisch Grillfleisch und Salate mitbringen möchtest. Wusstest du eigentlich, dass man Obst auf dem Grill zubereiten kann? Nicht nur lecker, sondern auch ein echtes Highlight auf jeder Grillparty! Eine köstliche Alternative zu herkömmlichen Grillgerichten. Probiere es doch mal aus und überrasche deine Freunde mit einer neuen Geschmackserfahrung!
Kombiniere Nudeln mit Grillgemüse & griechischem Bohnensalat
Du liebst Nudeln? Dann solltest du unbedingt mal Grillgemüse wie Paprika, Pilze, Zucchini oder Zwiebeln dazu kombinieren. Für ein bisschen mehr Geschmack kannst du auch getrocknete Tomaten oder angeröstete Cashewkerne dazugeben. Wenn du etwas Abwechslung willst, dann ist griechischer Bohnensalat eine gute Wahl. Er ist schnell zubereitet und schmeckt einfach lecker.
Grillparty-Tipps: Getränke, Snacks und Vorbereitungen
Damit deine Grillparty zum vollen Erfolg wird, solltest du unbedingt auch an die Getränke denken. Es ist eine gute Idee, eine Auswahl an alkoholischen sowie alkoholfreien Getränken bereitzulegen. So kann jeder Gast das Trinken genießen, das er oder sie am liebsten mag. Auch eine leckere Bowle oder ein Cocktail machen deinen Gästen richtig Freude! Und natürlich dürfen auch eine gute Auswahl an Snacks nicht fehlen. Mit einer Auswahl an Salaten, Dips, Brot und leckeren Saucen kannst du deine Gäste begeistern. Lasse dir auch ein paar Grillutensilien bereitliegen und achte auf eine gute Vorbereitung, damit die Grillparty reibungslos über die Bühne gehen kann. Mit diesen Tipps wird deine Grillparty zum vollen Erfolg!
Gemüse-Grillgerichte: Leicht zubereitet, lecker rauchig!
Grillen ist nicht nur für Fleisch- und Fischliebhaber ein Genuss! Auch Gemüse kann auf dem Grill zu einer köstlichen Mahlzeit werden. Gefüllte Paprika, köstliche Champignons, Kürbis-Spieße, marinierte Zucchini und Tomaten mit Mozzarella-Füllung sowie Maiskolben erhalten auf dem Grill ein wunderbares, leicht rauchiges Aroma und schmecken einfach köstlich! Diese leckeren Gemüse-Grillgerichte lassen sich ganz einfach zubereiten und sind eine tolle Alternative zu Fleisch und Fisch. Warum also nicht mal den Grill anwerfen und ein leckeres Gemüse-Grillgericht zubereiten? Probiere es aus und überzeuge dich selbst!
Grillen mit Holzkohle: Ein schmackhaftes Kocherlebnis
Du möchtest gerne mal mit Holzkohle grillen? Das ist sehr einfach und macht richtig Spaß. Alles, was du dazu brauchst, sind ein paar Scheite Holz, damit du ein schönes Feuer machen kannst. Dann kannst du dir Fleisch oder Würstchen besorgen und schon steht deinem Outdoor-Kocherlebnis nichts mehr im Wege. Holzkohle-Grillen ist nicht nur die beliebteste, sondern auch die leckerste Art zum Grillen. Wenn du es richtig machst, kannst du ein wirklich schmackhaftes Essen zaubern, das einfach unglaublich gut schmeckt. Aber natürlich benötigst du auch ein paar Grundkenntnisse, bevor du loslegst. Schau dir vorher an, wie du die Holzkohle richtig anzündest und bereite dich darauf vor, dass es etwas dauern kann, bis die Kohle die richtige Temperatur erreicht. Dann kannst du das Grillen genießen.
Gesünderes Garen von Wiener Würstchen: Im Topf statt am Grill
Du solltest keine Wiener Würstchen grillen, da die enthaltenen Pökelsalze bei der Hitze mit dem Eiweiß im Fleisch reagieren und zu Nitrosaminen werden. Diese haben eine krebserregende Wirkung, wenn sie abgebaut werden. Daher empfehlen Experten, Wiener Würstchen nicht über der heißen Glut zu grillen, sondern stattdessen im Topf mit etwas Wasser zu garen. So bleiben die Vitamine und Mineralstoffe erhalten und es besteht kein Risiko, dass sich die Nitrosamine bilden.
Grillfest organisieren: Berechne richtige Fleischmenge pro Person
Du willst ein Grillfest organisieren? Dann solltest Du beim Einkaufen auf die richtige Fleischmenge achten! Pro Person solltest Du ein Würstchen und zwei mittelgroße Fleischstücke oder Spieße berechnen. Insgesamt kannst Du von etwa 300 bis 350 g Fleisch pro Person ausgehen. Wenn Du ein reiner Männerabend planst, empfiehlt es sich, etwa 400 g Fleisch pro Person einzuplanen. Falls einige Deiner Gäste besonders gute Fleischfresser sind, solltest Du lieber mehr einkaufen. Vergiss nicht, Deine Gäste auch mit den richtigen Beilagen zu verwöhnen!
Ungesündester Burger in US-Restaurants: 4.930 Kalorien!
Du hast schon mal von den ungesündesten Mahlzeiten gehört, die in amerikanischen Restaurants angeboten werden? Das Center for Science in the Public Interest (CSPI) hat eine Untersuchung durchgeführt und die Ergebnisse sind erschreckend. Der „Whole Hog Burger“ von der Restaurantkette „Uno Pizzeria & Grill“ ist der ungesündeste Burger der gesamten Liste! Diese Kalorienbombe ist eine Zusammenstellung aus einem dreifachen Cheeseburger, acht Scheiben Bacon, vier Scheiben Käse und Pommes Frites, die auf einem süßen Brioche-Brötchen serviert werden. Wenn Du so etwas isst, bekommst Du 4.930 Kalorien, 232 Gramm Fett, 4.310 mg Natrium und 143 Gramm Zucker. Yikes!
Grillen 2021: Schweinefleisch und Geflügel sind beliebt!
Du liebst es, draußen zu grillen? Dann kannst du dir sicher sein, dass Schweinefleisch auch in diesem Jahr wieder ganz oben auf der Liste der beliebtesten Grillsorten steht. Laut einer Umfrage aus dem Jahr 2021 schätzen 63 % der Deutschen Schweinefleisch am meisten. Geflügel liegt knapp dahinter, denn 58 % der Befragten gaben an, dass es ihr Grillgut der Wahl ist. Im Vergleich zu 2009, als Geflügel nur von 54 % bevorzugt wurde, hat es also an Beliebtheit gewonnen. Auf den weiteren Plätzen der beliebtesten Grillgüter finden sich Gemüse (50 %) und Rindfleisch (49 %). So kannst du dir sicher sein, dass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Worauf wartest du also noch? Schnapp dir deine Freunde und los geht’s!
Minder Fett: Verringere Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Du hast sicherlich schon von den gesättigten Fettsäuren gehört, die in Fleisch, Butter, Milch und Käse enthalten sind. Leider haben diese eine negative Auswirkung auf deinen Cholesterinspiegel, der wiederum das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen kann. Tatsächlich leiden in Deutschland bereits 45 Prozent der Menschen an einer solchen Erkrankung. Deshalb ist es wichtig, dass du auf deine Ernährung achtest und Fett- und Cholesterinquellen, wie z.B. Fleisch, Butter, Milch und Käse, in Maßen zu dir nimmst.
Fazit
Es gibt viele verschiedene Gemüse, die du gut grillen kannst. Zum Beispiel Zucchini, Auberginen, Paprika, Pilze, Maiskolben und vieles mehr. Alles was du brauchst, ist etwas Olivenöl und ein paar Gewürze nach deinem Geschmack. Probiere es einfach aus und schau, was dir am besten schmeckt! Viel Spaß beim Grillen!
Du kannst fast alle Gemüse auf dem Grill zubereiten. Es lohnt sich, verschiedene Gemüsesorten auszuprobieren, denn jede hat ihren eigenen Geschmack und kann zu einem leckeren Essen beitragen. Grillen ist eine tolle Möglichkeit, um Gemüse zu genießen, also probiere es aus!