10 Dinge, die man zum Grillen braucht: Eine Anleitung für ein unvergessliches Grillvergnügen

Alles was man zum grillen braucht
banner

Hallo! Wenn du gerne grillst, dann weißt du bestimmt, dass es einige Dinge gibt, die du brauchst, um eine gelungene Grillparty zu feiern. In diesem Artikel werden wir auf all die Dinge eingehen, die du für ein unvergessliches Grillvergnügen brauchst. Also, lass uns mal sehen, was du alles zum Grillen brauchst. Viel Spaß!

Um zu grillen, braucht man zunächst mal einen Grill, eine Grillzange, ein paar Grillgabeln und ein paar Getränke. Dann kommt natürlich das Grillgut – also Fleisch, Fisch, Gemüse oder was auch immer du grillen möchtest. Und als Letztes brauchst du natürlich auch noch ein paar Gewürze, damit das Grillen noch leckerer wird. So, jetzt bist du fertig, um loszulegen!

Leckeres Essen für die perfekte Grillparty

Auf keiner Grillparty darf eines fehlen: leckeres Essen! Neben ausreichend Fleisch sollte man auf jeder Feier die Klassiker Nudel- und Kartoffelsalat nicht vergessen. Wenn du auf die Figur achten möchtest, solltest du einen leichten Blattsalat anbieten. Aber auch Brot, Kräuterbutter, Grillsoßen und Dips gehören einfach dazu. Mit den richtigen Zutaten hast du eine Grillparty, die bei deinen Gästen sicher gut ankommt.

Grillen in Deutschland 2021: Schweinefleisch, Geflügel & mehr

Du liebst Grillen? Dann solltest du auf jeden Fall wissen, was die Deutschen am liebsten auf den Grill legen. Auf Platz eins steht dabei Schweinefleisch, darauf konnte sich 63 % der Deutschen im Jahr 2021 einigen. 2009 lag der Anteil noch etwas höher, nämlich bei 69 %. Direkt dahinter folgt Geflügel, das im Vergleich zu 2009 an Beliebtheit dazugewonnen hat. Damals lag es noch bei 54 %, 2021 liegt der Wert bei 58 %. Gemüse und Rindfleisch folgen auf den weiteren Plätzen. 50 % der Deutschen greifen gerne zu Gemüse, 49 % bevorzugen Rindfleisch. Wie du siehst, ist für jeden etwas dabei. Worauf wirst du deine nächste Grillparty legen?

Klassisch-schicke Herrenmode: Funktional & Bequem!

Du möchtest Dich stilsicher kleiden? Dann ist die klassische Herrenmode genau das Richtige für Dich! Denn sie ist längst mehr als nur eine Mischung aus rustikal-männlich und modisch-elegant. Hier findest Du alles, was Dein Herz begehrt: von klassisch-schicken Sakkos über Hemden in verschiedenen Farben und Mustern bis hin zu trendigen Hosenträgern und modischen Accessoires. Doch nicht nur optisch macht Dir die klassische Herrenmode einiges zu bieten: Sie ist auch funktional und bequem und verleiht Dir eine gewisse Macht und Stärke. Mit der richtigen Mode kannst Du Dich gefühlvoll, romantisch, hilfsbereit und selbstbewusst zugleich präsentieren. Wie wäre es also, wenn Du Dich noch heute für die klassische Herrenmode entscheidest?

Grillen: Richtiges Fleisch & Garzeit für leckeres Ergebnis

Für alle Grillfans ist es wichtig, das richtige Fleisch auszuwählen, wenn sie ein leckeres Grill-Ergebnis erzielen möchten. Fettdurchzogenes Fleisch, wie Kotelett, Steak oder Bauchspeck, eignet sich dafür besonders gut, da das Fett für zusätzliche Saftigkeit und mehr Geschmack sorgt. Aber auch mageres Fleisch, wie Hähnchen, kannst du prima auf dem Grill zubereiten und deiner Partygäste ein schmackhaftes und leckeres Essen servieren. Wenn du ein Steak auf den Grill legst, solltest du immer auf die richtige Garzeit achten, damit es nicht zu trocken wird. Mit einem Fleischthermometer kannst du die Kerntemperatur messen und ein perfektes Ergebnis erzielen.

 Alles was man zum Grillen braucht

Grillparty: Köstliche Mitbringsel vom Obst bis zum Brownie

Ein köstliches Mitbringsel zur Grillparty sind selbstgemachte Soßen, Kräuterbutter oder Ketchup. Aber auch Obst und Nachtisch sind eine tolle Idee, wenn Du nicht ganz klassisch Grillfleisch und Salate mitbringen möchtest. Wusstest Du, dass man Obst auch grillen kann und das schmeckt richtig gut? Ananas, Äpfel und Birnen schmecken karamellisiert und knusprig. Dazu passt ein selbstgemachter Vanille-Joghurt oder ein schokoladiger Brownie. Deine Gäste werden begeistert sein!

Wie viele Nürnberger Bratwürste pro Person?

Du fragst Dich, wie viele Bratwürste Du pro Person vorbereiten musst? Nun, wenn Du kleine Nürnberger Bratwürste verwendest, dann solltest Du pro Person vier bis sechs Stück einplanen. Beachte aber, dass die Personenzahl bei der Wurstmenge eine Rolle spielt. Wenn Du zum Beispiel zehn Personen bewirten möchtest, empfehlen wir Dir, mindestens 60 Bratwürste vorzubereiten. So ist gesichert, dass jeder auch alle Würstchen bekommt.

Einkaufen für Gruppen: 200-250g pro Person

Du solltest pro Person etwa 200-250 Gramm rechnen. Wenn du eine größere Gruppe hast, ist es eine gute Idee, noch mehr einzuplanen. So hast du dann auch genug, falls doch mehr gegessen wird. Wenn du eine kleinere Gruppe hast, kannst du trotzdem eine Menge einkaufen, schließlich lassen sich viele Lebensmittel auch einfrieren. Damit sparst du dann auch Geld und hast immer was Leckeres zur Hand. Achte aber auch darauf, nicht zu viel zu kaufen, um Verschwendung zu vermeiden.

Grillparty: Reihenfolge für perfekt Gegrilltes Fleisch

Du solltest bei der Grillparty auf jeden Fall darauf achten, dass Du das Fleisch nach einer bestimmten Reihenfolge auf den Grill legst, damit alles gleichzeitig gar ist. Zuerst kommt das Schweinefleisch, dann das Geflügel, danach die Würstchen und zum Schluss der Fisch. Am Ende solltest Du auch noch das Gemüse und das Rindfleisch grillen. Vergiss nicht, dass jedes Fleischstück unterschiedliche Garzeiten braucht. Wir empfehlen Dir daher, immer mal wieder nach dem Fleisch zu schauen und die Temperaturen anzupassen, damit alles gleichzeitig serviert werden kann.

Geschlossener Deckel für perfektes Grillen von Fleisch und Geflügel

Du willst dein Fleisch oder dein Geflügel auf dem Grill zubereiten, aber du hast Angst, dass es zu trocken wird? Dann ist ein geschlossener Deckel die perfekte Lösung für dich! Der Deckel reduziert den Sauerstoffgehalt im Grillgerät deutlich und erzeugt so einen Backofen-Effekt. Auf diese Weise kannst du große Fleischstücke oder auch ganzes Geflügel super leicht und bequem gegrillt werden. Dadurch, dass der Deckel geschlossen bleibt, kann die Hitze nicht entweichen und das Fleisch bleibt saftiger und zarter. Außerdem musst du nicht ständig nach dem Grillgut sehen, sondern kannst dich entspannt zurücklehnen, während dein Essen zubereitet wird.

Grillen leicht gemacht: Reihenfolge & Tipps für ein perfektes Menü

Du willst ein leckeres Grillmenü zubereiten? Dann solltest Du die Reihenfolge beim Grillen beachten. Am besten beginnst Du mit Bauchspeck, dann kommen Nacken und Steaks von Schwein und Rind auf den Rost. Danach solltest Du Geflügelfleisch wie Hähnchen und Pute grillen. Als Nächstes kommen Würstchen dran und zum Schluss das Gemüse. So kannst Du sicher sein, dass alle Fleischsorten zur selben Zeit fertig gegrillt sind. Mit einem Grillthermometer kannst Du die Kerntemperatur messen, um zu prüfen, ob das Fleisch durchgegart ist. So machst Du Deine Gäste happy!

 alles zum Grillen benötigt

Grillparty: Fleisch- und Würstchenmengen pro Person

Fleisch ist nicht nur das A und O einer Grillparty, sondern auch ein echter Partyknüller. Um deine Gäste zufrieden zu stellen, solltest du pro Person ca. 250-450g Fleisch oder Würstchen bereitstellen. Besonders praktisch ist es, wenn du dein Fleisch auch in kleinere Portionen schneidest, damit jeder Gast seine Lieblingsstücke aussuchen kann. Falls du kein Fleisch isst, kannst du auch Gemüse auf den Grill werfen – die Menge kannst du dann entsprechend reduzieren und durch Salate oder andere Beilagen ausgleichen. Für Kinder solltest du übrigens etwa 100-150g pro Person einplanen.

Wieviel Fleisch für dein Familienessen?

Du hast ein Essen für deine Familie geplant? Dann solltest du für jeden circa 150 Gramm Fleisch einplanen. Das entspricht ungefähr einem kleinen Würstchen und einem kleinen Stück Fleisch. Für Frauen solltest du durchschnittlich 250 bis 300 Gramm Fleisch einkalkulieren. Für Männer, die einen größeren Appetit haben, empfehlen wir dagegen 400 bis 450 Gramm Fleisch. Wenn du aber ein großer Fleischliebhaber bist, kannst du natürlich mehr Fleisch einplanen.

Grillparty planen: Wie viel Fleisch pro Person?

Du planst eine Grillparty? Dann musst du auf jeden Fall daran denken, genügend Fleisch mitzubringen. Pro Person kannst du ungefähr ein Würstchen sowie zwei mittelgroße Fleischstücke oder Spieße rechnen. Insgesamt solltest du pro Person etwa 300 bis 350 g Fleisch einplanen. Falls du einen reinen Männerabend veranstaltest, solltest du rund 400 g Grillfleisch pro Teilnehmer besorgen. Richtige Fleischesser verputzen aber auch gerne mal mehr. Nicht vergessen: Am besten legst du für jeden etwas mehr Fleisch bereit, damit alle genug bekommen.

Planst Du eine Feier? Kaufe 6,5kg Fleisch & 30 Paar Würste!

Du musst eine große Menge Fleisch kaufen, wenn Du eine Feier planst? Dann solltest Du bei einer Gästezahl von maximal 25 Personen, darunter 3 Frauen und einer Erwartung an eine Dropout Rate von ca. 10 Prozent, 6,5kg Fleisch und 30 Paar Würste kaufen. Der Unterschied liegt darin, dass das Stückgewicht der Würste bei 6-7dag pro Paar oder 10-15dag pro einzelner Wurst liegt. Zusätzlich zu den 6,5kg Fleisch, solltest Du noch einige Beilagen, wie z.B. Salat oder Brot, kaufen.

Grillparty planen: Wie viel Geld solltest du ausgeben?

Du hast eine Grillparty geplant, aber bist dir nicht sicher, wie viel Geld du dafür ausgeben sollst? Im Schnitt kostet ein Menü pro Person zwischen 15 und 25 Euro, je nachdem, welches Fleisch oder welchen Fisch du wählst. Neben dem Essen musst du auch noch überlegen, ob du Hilfe beim Spülen und beim Service brauchst. Schließlich kannst du deinen heißen Grill nicht einfach sich selbst überlassen. Also überlege dir, wie viel Budget du für deine Grillparty einplanen willst, und achte auch auf weitere Kosten wie Personal.

Gasgrill vs Holzkohlegrill: Preis & Kosten vergleichen

Gas- oder Holzkohlegrill – was ist mit Preis und Kosten? Gasgrills sind zwar deutlich teurer als Holzkohlegrills, aber dafür ist das Brennmittel Gas auch etwas teurer in der Anschaffung. Allerdings wird man dafür auch mit einem High-Tech-Gerät belohnt, das einem ein einzigartiges Grillerlebnis bietet. Es ist nicht nur ein schönes Accessoire für deinen Garten, sondern eine Investition in ein Gerät, das dir viele Jahre Freude bereiten wird. So musst du dir nicht jedes Jahr einen neuen Grill anschaffen, sondern kannst deinen Gasgrill über die Jahre hinweg nutzen.

Grillen wie die Deutschen: Würstchen, Gemüse & Käse

Du hast schon mal ein Grillfest besucht, oder? Dann kennst du sicher das beliebte Grillhäppchen – Würstchen. Fast alle Deutschen, nämlich 85 Prozent, legen sie auf den Grill. Doch nicht nur Würstchen werden gerne gegrillt, auch Gemüse ist bei über der Hälfte der Befragten (52 Prozent) populär. Eine andere Variante sind Grillkäse, der bei 33 Prozent der Deutschen gerne gegessen wird. Wenn es um die Fleischsorten geht, liegen Schwein (79 Prozent) auf Platz 1, gefolgt von Hähnchen (76 Prozent) und Rind (54 Prozent). Wie wäre es mal mit etwas Abwechslung beim nächsten Grillfest? Wie wäre es mit einer Gemüsepfanne oder etwas Grillkäse? Es lohnt sich auf jeden Fall mal was Neues auszuprobieren!

Gewürze, Kräuter, Rubs & Saucen: Geschenkideen für jeden Anlass

Schenk doch mal etwas Essbares! Ob für einen Grillabend mit Freunden oder ein romantisches Dinner zu zweit – mit Gewürzen, Kräutern, Rubs und Saucen kannst Du jeden Anlass ganz besonders machen. Diese tollen Geschenkideen überzeugen Frauen ungemein und Männer werden sich über dieses leckere Geschenk garantiert freuen. Bei der Auswahl ist für jeden Geschmack etwas dabei. Wie wäre es zum Beispiel mit einem exotischen Gewürz-Mix oder einer leckeren BBQ-Sauce? Es gibt für jeden Anlass das passende Geschenk! Wenn Du zu einem Grillabend eingeladen bist, kannst Du auch ein Set aus Gewürzen, Kräutern, Rubs und Saucen verschenken – so wird garantiert jedes Steak und jede Bratwurst zu einem geschmackvollen Highlight. Lass Dich überraschen und sprich Dich aus – mit dem richtigen Geschenk verschenkst Du ein ganz besonderes Geschmackserlebnis!

Bratwürste vorher ins Wasser legen: So erzielst Du ein perfektes Ergebnis

Leg vor dem Zubereiten Deiner Bratwürste unbedingt ein paar Minuten in einen Topf mit heissem Wasser (max. 80 Grad). Dadurch erhöhst Du die Chance, dass sie nicht aufplatzen. Wenn Du sie dann aus dem Topf nimmst, tupfe sie unbedingt trocken, bevor Du sie brätst oder grillst. So wirst Du ein perfektes Ergebnis erzielen!

Grillen ohne Risiko: Ungepökeltes Fleisch für sicheres Grillen

Hey! Wenn du gepökeltes oder geräuchertes Fleisch grillen möchtest, vergiss es! Denn Gepökeltes wie Kasseler, Wiener Würstchen, Fleischwürste oder Leberkäse enthält Nitritpökelsalz. Dieses Salz kann bei hohen Temperaturen mit Eiweiß im Lebensmittel zu Nitrosaminen reagieren. Diese Stoffe können krebserregend werden und man sollte sie daher nicht zu sich nehmen. Stattdessen kannst du gerne ungepökeltes Fleisch auf den Grill legen und das bei mittlerer Hitze. Dann kannst du dir sicher sein, dass du keine Risiken eingehst. Genieße dein Grillfest!

Schlussworte

Zum Grillen brauchst du in erster Linie natürlich einen Grill, dann brauchst du Grillgut (z.B. Fleisch, Fisch oder Gemüse), Grillkohle oder Grillbriketts, Zangen oder eine Grillzange, eine Grillbürste für die Reinigung, eine Schürze und ggf. ein Feuerzeug. Außerdem kannst du noch andere Utensilien dazu nehmen, die das Grillen ein bisschen angenehmer machen, wie z.B. eine Abdeckhaube, ein Grillbesteck oder ein Grillthermometer.

Zum Fazit kann man sagen, dass du nicht viel brauchst, um ein leckeres Grillfest zu veranstalten. Alles, was du brauchst, ist ein Grill, ein paar Zutaten, etwas Holzkohle und natürlich ein paar Freunde, die den Abend mit dir verbringen. Also, worauf wartest du noch? Lass uns grillen!

Schreibe einen Kommentar

banner